Here you can find our contact information. We explain important terms in our glossary.
Apple Media Resources for the Memo app.
In the special edition of "brand eins" titled "Practicing the Future," editor Stefan Scheytt and photographer Michael Hudler visited several places in the south of Saxony-Anhalt. Their goal was to discover tools and technologies that help society to master the change. A 14-page article about the translation region for digitized healthcare and other exciting contributions to IT service providers are now available in stores.
ARD Mittagsmagazin Ratgeber: Vorbereiten auf das hohe Alter
Renate, Brigitte und die smarte Medikamentenbox
Zwei Frauen aus dem Seniorenverein Nauendorf gehören zu den Erstandwenderinnen einer digitalen Innovation vom Startup wirewire aus Leipzig.
Artikel über den Medikamentenspender zur Arab Health.
Das Erfindermagazin "Einfach Genial" hat über uns berichtet! Unseren Beitrag können Sie auf der Seite des MDR ansehen.
Artikel zur Einfach genial SendungEin https://startup-mitteldeutschland.de/wirewire-smarte-produkte-ohne-kabel von Univations auf der StartUp Mitteldeutschland Webseite.
Artikel im Startup Mitteldeutschland MagazinDer Artikel stellt unseren digitalen Medikamentenspender sowie unser Start-up wirewire kurz vor.
Artikel auf TDG-WebseiteDie meisten Menschen wollen bis ins hohe Alter selbstständig in ihrer häuslichen Umgebung bleiben. Zunehmend werden sie dabei von digitalen Hilfsmitteln unterstützt. Ein Start-up aus Halle entwickelt nun den smarten Medikamentenspender. Zum Artikel.
Artikel zu Innovation und StrukturwandelSie können die nachstehenden Fotos und Materialien gerne im Zusammenhang mit den Pressemitteilungen zu unserer Start-up wirewire sowie unserem digitalen Medikamentenspender ANABOX smart verwenden. Wir bitten Sie höflich unsere Website in Ihrem Artikel zu verlinken. Für eine andersartige oder weiterführende Nutzung bitten wir Sie um eine [schriftliche Zustimmung](/contact) unsererseits.
Befüllung des Medikamentenspenders
Die ANABOX smart mit Abdeckung
Detailfoto Platine mit Anschlüssen und Knopf
Screenshots der App
Frau Schmidt mit Medikamentenspender
Frau und Herr Schmidt mit Medikamentenspender
Medikamente in Hand mit Medikamentenspender von oben fotografiert
Medikamente in Hand mit Medikamentenspender von oben fotografiert
Medikamentenspender blinkt und Medikamente werden entnommen
Mann von der Seite mit Medikamentenspender
Herr Schmidt mit Medikamentenspender und seine Frau im Hintergrund
Herr Schmidt mit Medikamentenspender
Frau Schmidt mit Medikamentenspender
Rendering der ANABOX smart vor weißem Hintergrund
Rendering mit transparenten Hintergrund
ANABOX smart LogoAlle Logos dürfen nur mit Einverständnis verwendet werden.
Kurze Animationssequenz der Ersteinrichtung. Download des Originalvideos
Die wirewire GmbH ist ein junges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von intelligenten Anwendungen und Produkten spezialisiert hat, um das tägliche Leben nachhaltig zu verbessern. Dabei werden analoge Werte in digitale Lösungen transformieren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Eigenentwicklungen sowie der Kombination von Software, Hardware und Design, um ganzheitliche Lösungen zu schaffen. Diese sollen in einer zunehmend digitalen Welt ein vertrautes Gefühl vermitteln.
wirewire nutzt dabei fortschrittliche Funktechnologien wie Narrow-Band-IoT und LTE-M, um innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Eines der Hauptprodukte von wirewire ist ein intelligenter Medikamentenspender. Dieser Medikamentenspender ist darauf ausgelegt, die Medikamenteneinnahme zu überwachen und zu organisieren, was insbesondere älteren Menschen und Menschen mit chronischen Erkrankungen zugutekommt.
Weitere Videoinhalte finden Sie hier.
Funktion: Erinnern Bildschirm auf Englisch
Funktion: Informieren Bildschirm auf Englisch
Funktion: Technologie Bildschirm auf Englisch
What is NB-IoT/LTE-M? Infographic